SANUSPLANET

Die allerbeste Zeit, sich für die Welt einzusetzen, ist immer Jetzt!

Video Ansehen
For the
Ocean

Weil es ohne ihn kein Leben gibt!

Mehr erfahren
For
Animals

Weil jedes Leben schützenswert ist!

Mehr erfahren
For
Nature

Weil sie unsere Heimat ist!

Mehr erfahren
For
People

Weil wir alle eins sind!

Mehr erfahren
Leaf Badge

Das Gründerteam

Die SANUSPLANET Foundation wurde im September 2021 mit dem Ziel gegründet, weltweit Organisationen zu unterstützen, die sich für den Schutz der Meere, der Natur, der Tiere und Menschen in Not einsetzen.

Das Gründerteam der Stiftung setzt sich zusammen aus Fabian Baikhardt, Meeres- und Tierschützerin Magdalena Gschnitzer, Verena Rieder und Ewald Rieder. Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam mit dir diese Welt nachhaltig positiv verändern können.

Leaf Badge

Spenden:

590.502,11
EURO

Der SANUSPLANET Pool

UNSER ZIEL IST ES, VIELE MILLIONEN EUROS FÜR DEN SANUSPLANET FOUNDATION POOL ZU SAMMELN, UM DAMIT SO VIELE GUTE PROJEKTE WIE MÖGLICH FINANZIELL UNTERSTÜTZEN ZU KÖNNEN.

Der Spendenzähler zeigt an, wie viele Spenden bisher durch SANUSPLANET gesammelt wurden. Einen Teil davon haben wir bereits zur Realisierung guter Projekte eingesetzt. Es werden laufend viele weitere Organisationen mit den Geldern aus dem Spendenpool unterstützt.

Deine Stimme zählt!

Wenn du registriert bist, hast du jeden Monat die Möglichkeit, aktiv mitzuentscheiden, welches tolle Projekt SANUSPLANET diesmal unterstützt.

zum Abstimmen übrig (jeden Monat neu)

Registriere dich und stimme ab

zum Abstimmen übrig (jeden Monat neu)

Registriere dich und stimme ab

Hol dir die SANUSAPP
14 Tage
For Animals
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V.
Germany
Gemeinsam für unsere Fellnasen

Der Tierschutzverein Ein Herz für Fellnasen in Not e.V. wurde 2013 gegründet und alle Mitglieder des Vereins setzen sich ehrenamtlich für das Wohl vieler Tiere in Not ein. In enger Zusammenarbeit mit dem Partnertierheim Help Labus in Galati, Rumänien, hilft der Verein über 1400 Tieren, die meist von der Straße gerettet oder aus Tötungsstationen befreit wurden. Darunter sind auch viele misshandelte Tiere und Welpen, die oft wie Abfall entsorgt wurden. Das Tierheim kämpft täglich ums Überleben der Tiere, obwohl es keine staatliche Unterstützung erhält. Allein die monatlichen Futterkosten betragen über 20.000 Euro. Neben Tierarztkosten müssen regelmäßig die Unterkünfte der Tiere erneuert und die Infrastruktur instand gesetzt werden. Wo es finanziell möglich ist, werden auch Kastrationsprojekte durchgeführt, um das Leid der Tiere langfristig zu lindern.

For Nature
Lebensraum Regenwald e.V.
Germany
Natürlicher Lebensraum für wilde Orang-Utans

Mitte der 90er-Jahre wurde in Zentralborneo eine Million Hektar Sumpfregenwald abgeholzt. Lebensraum für tausende Tier- und Pflanzenarten wurde vernichtet. Der Naturschutzverein Lebensraum Regenwald e.V. finanziert das „Projekt Roland“, das Mawas Schutzprogramm der BOS Foundation zum Schutz von 309.000 Hektar natürlichen Lebensraumes für wilde Orang–Utans und für die dort lebende Bevölkerung. Menschen aus den Gemeinden Tuanan und Mentangai suchen in den noch bestehenden Primär-Wäldern nach Baum-Samen und bringen diese in eine der 2 Baumschulen des Vereins. Dort werden die Bäumchen groß gezogen und später im Aufforstungsgebiet von bis zu 10 Locals aus Mentangai verpflanzt.

Dadurch wird der Regenwald als Lebensraum der Artenvielfalt erhalten und zeitgleich die örtliche Bevölkerung mit als Hauptakteure in diesen Prozess integriert. Ziel ist es, den zerstörten Lebensraum wieder den unzähligen Tier- und Pflanzenarten im Mawas-Gebiet zurück gegeben.

For People
Luv4all: Uganda Foundation
Uganda
Eine Schule mit den Prinzipien von Freundlichkeit, Mitgefühl und pflanzenbasierter Lebensweise

Gegründet im Jahr 2022 und im Kassanda-Distrikt in Uganda ansässig, widmet sich die Luv4all: Uganda Foundation der Förderung von effektivem Altruismus, Empathie, Freundlichkeit und Verständnis. Die Mission der Organisation ist darauf ausgerichtet, eine Kultur zu fördern, die allen fühlenden Lebewesen zugutekommt, durch Bildung, unterstützende Fürsprache und Engagement auf lokaler Ebene. Im Mittelpunkt der Arbeit von Luv4all steht der Aufbau eines nachhaltigen Ernährungssystems, das mit den grundlegenden Werten der Organisation – Mitgefühl und Umweltverantwortung – in Einklang steht. Die Organisation gründete auch eine Grundschule, die den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Leben legt. Diese Schule bietet bedürftigen Kindern kostenlose Bildung und konzentriert sich auf eine pflanzenbasierte Lebensweise, Umweltschutz und die Förderung von Mitgefühl. Durch diese Initiativen möchte Luv4all Hoffnung vermitteln, Werte teilen und die nächste Generation befähigen, eine nachhaltigere Zukunft für ihre Gemeinschaften und den Planeten zu kreieren.

For the Ocean
MANTAHARI Oceancare e.V.
Germany
Plastikfreier Ozean für Mantarochen

MANTAHARI Oceancare e.V. widmet sich dem Schutz von Mantarochen und ihres Lebensraumes - dem Ozean. Diese beeindruckenden Meerestiere sind durch Überfischung, Umweltverschmutzung und den Verlust ihres natürlichen Lebensraumes bedroht. Gründer Tim Noack konnte als Taucher nicht mehr zusehen, wie seine Lieblingstiere mehr Plastikpartikel fressen, als Plankton. Weil der Schutz der Meere finanziert werden muss, gründete Tim als erstes eine Modemarke unter dem selben Namen MANTAHARI, welche aus recycelten PET Flaschen nachhaltige Produkte produziert. 50% der Gewinne fließen direkt an den Verein, der sich aktiv für den Erhalt der Mantarochenpopulation einsetzt. Damit werden Forschungs- und Bildungsprojekte in Indonesien unterstützt und Aufklärungsarbeit geleistet. Lokale Gemeinschaften als auch internationale Akteure werden in den Schutz der Rochen eingebunden. Mit Spenden, Patenschaften und ehrenamtlichem Engagement können Unterstützer einen direkten Beitrag zum Schutz dieser einzigartigen Meeresbewohner leisten.

Sei dabei!

Registriere dich kostenlos und werde Teil von SANUSPLANET

  • Entscheide mit, welche neuen SANUSPLANET-Projekte unterstützt werden
  • Hilf mit, Plastik zu sparen. Erhalte Zugriff auf unsere Karte mit weltweit über 210.000 markierten Wasserbrunnen und fülle deine wiederverwendbaren Wasserflaschen.
  • Generiere automatisch Spendengelder, indem du deine Einkäufe mit SANUSPAY bezahlst und unterstütze damit viele Projekte weltweit!
Leaf Badge
Leaf Badge

Wir unterstützen auch dein Projekt!

Werde SANUSPLANET-Partner!

Du hast eine Non-Profit-Organisation und wünschst dir, dass euer Herzensprojekt beim Voting teilnimmt?
 
Dann schau dir die Partnerschaftsmöglichkeiten an. Klicke auf der SANUSAPP im Bereich PLANET auf die Rangliste und fülle dort das Antragsformular aus. So bekommst du die Chance auf Spendengelder aus dem SANUSPLANET Foundation Pool.

 

Kreiere Sponsorengelder für deinen Verein!

Lerne das spannende Sponsorship-Programm auf der SANUSAPP kennen.
Lade deine Community ein, SANUSPAY und den SANUSLIFE Marktplatz zu nutzen und erhalte zusätzliche Sponsorengelder.

Leaf Badge
„Was wir lieben schützen wir auch! 
Es ist Zeit, dass wir uns wieder in diese Welt verlieben.“
„Was wir lieben schützen wir auch!
         Es ist Zeit, dass wir uns wieder in diese Welt verlieben.“

Magdalena Gschnitzer
Koordinatorin von SANUSPLANET

Jede*r kann die Welt verändern – warum das nötig ist und wie das aussehen kann, erklärt Meeres- und Tierschützerin Magdalena Gschnitzer.

SANUSPLANET Podcast

TRANSPARENZ SCHAFFT VERTRAUEN!

Im SANUSPLANET Podcast gibt es neben spannenden, dramatischen, lustigen und emotionalen Geschichten der Gründer*innen von Organisationen auch Interviews mit bekannten Persönlichkeiten und tollen Aktivist*innen, die sich für den Schutz der Welt einsetzen.

Ein Podcast, der unter die Haut geht!